Seit Bestehen proklamiert die Plöner Schützengilde zum Gildefest einen Schützenkönig, auch König der Gilde genannt. Früher geschah dies am Dienstag nach Pfingsten, heute am zweiten Freitag im Juli.
Der König und seine Frau/Lebensgefährtin sind das amtierende Königspaar. Der König hat repräsentative Aufgaben. Vergleicht man die Gilde mit einem hochseetauglichen Schiff, so ziert er den Vordersteeven, ist also stets „voraus im Wind“, während Führung und Mannschaft „hinten“ das Schiff steuern und lenken.
Wer König wird, bestimmt die „Schießliste“, die vom Leitenden des Schießens auf den Vogel, dem Major, „verdeckt“ geführt wird. Wesentlich beeinflußt wird die Liste von dem Gildebruder, der das letzte Stück des Gildevogels herunterschießt und damit Königsschütze ist.
Die Majestäten und deren Königsschützen geordnet nach Jahren: